Beschreibung
1. Würde es Ihnen etwas ausmachen draußen weiter zu telefonieren ?
2. Katastrophenmeldung vom Luxusdampfer der Unannehmlichkeiten
3. Ich reg mich auf
4. Zwanzigneunzehn
5. Was zieht ihr so ?
6. Singer-Songwriter zu Pflugscharen
7. Bluesfasching in Holzdorf
8. Distanzieren
9. OK Schade
10. Am Ende bin ich auch nur eine Agentur und muss schauen ob das für mich Sinn macht
11. Viel Erfolg mit der Musik
12. Schwieriges Thema
Jan Frisch _ voc | g
Julian Pajzs _ g
Hannes Hüfken _ b
Oliver Steidle _ dr
Kompositionen und Texte: Jan Frisch
Aufnahme und Mix: Max Trieder (2016 und 2018)
Mastering: Markus Abendroth Mastering
Artwork: Eva-Maria Schneider
Fotos: Henriette Gruber, Lizette Ardelean
Produktion: Jan Frisch 2019
SINGER-SONGWRITER ZU PFLUGSCHAREN heisst der neue Schmachtfetzen der schrecklich lauten Liedermacherformation KEINE ÜBUNG. Er amalgamiert Wandergitarren mit Hardcoreswing und mäandert im Sägezahnmodus durch die popularmusikalischen Hörgewohnheiten. Akustische Gitarren wiegen in Zuversicht, hingehauchtes Klangkonfetti verdichtet sich in den Spalten des kleinsten gemeinsamen Nenners zu einem auditiven Sommermärchen. (vem)
Was Ende der Nuller Jahre die Zeitzer Band D.H. für den Indie-Punk war, ist die Band Keine Übung jetzt für das Genre der Liedermacherei. Witzig in diesem Zusammenhang, dass das ausschlaggebende Album der Zeitzer, welches alle Strukturen durcheinanderkegelte „Medusaflöße zu Pflugscharen“ hieß und er Keine-Übung-Rundling nun „Singer-Songwriter zu Pflugscharen“. Jan Frisch, auch bekannt als Gitarrist der Alin Coen Band und Vorwärtsdränge bei AUA AUA stellt mit seiner Band Keine Übung klar, dass es hier nicht um irgendwelche Spielerei geht, sondern ums Ganze – und das Ganze heißt nicht unbedingt medialer und monetärer Erfolg. Keine Übung macht es den Hörerschaften aber auch nicht leicht – die Musik schießt quer wo es nur geht, visiert Ziel an, nur um diese dann zu umgehen, holpert, stolpert und verfilzt sich in sich selber, kraucht über den Boden der Tatsachen, nur um im nächsten Moment aufzuspringen und voller Kraft in die entgegengesetzte Richtung zu jagen. Also alles – nur nicht in gewohnten Bahnen. Dabei fühlt sich das ganze Paket wirklich intelligent geschmiedet an. Und die Texte brauchen genau diese musikalische Unterbrechung, diese Orgien der Unterschiedlichkeiten, um nicht weggehört zu werden. Denn nichts ist schlimmer für einen Liedermacher, als in den Strukturen der Gewöhnung zu singen. Das ganze Album öffnet eine Welt, gesehen aus urbanen Dichtestress, wo Nebensächliches hochgefeiert wird und Wahrhaftiges an den Rand der Wahrnehmung gerät. Besonders schön sind gerade die Lieder „Würde es Ihnen etwas ausmachen draußen weiterzutelefonieren“ oder „Am Ende bin ich auch nur eine Agentur und muss schauen ob das für mich Sinn macht“. Wobei schön bei Keine Übung in jedem Moment zuvorderst schön aufregend bedeutet. Speziell. Gekonnt. Stark. (volly tanner)